Autor: Marga Mitterhuber

Lichterfest am 17. November, 15 – 20 Uhr
Die Eschenpassage wird in einem ganz anderen „Licht“ erstrahlen – mit zahlreichen selbstgebastelten Lichttüten, großen Lichtwürfeln, illuminierten Seidentuchinstallationen, offenen Feuerstellen und einem Licht- und Schattenspiel. Auf der kleinen Bühne werden Chöre, Musikgruppen, Kindergarten- und Schulkinder, viele unterschiedliche Lieder und Stücke zum Besten geben. Natürlich ist auch für allerlei Leckereien gesorgt. Das ansässige Gewerbe mit dem Weiter lesen…

Repaircafè
Und bald ist es wieder soweit! Das Repair-Café öffnet am 14. Oktober ab 14 Uhr wieder seine Türen. Holen Sie schonmal ihre kaputten Lieblingsstücke vom Speicher oder aus dem Keller und kommen Sie damit zum Repair-Café in den Bürgertreff Soziale Stadt. Für Kaffee und Kuchen ist wie immer bestens gesorgt!

Eröffnung der Kommunalen Beratungs- und Betreuungsstelle der Sozialen Stadt
Am 18. September um 17 Uhr wird der Ersten Bürgermeister Ullrich Sander zusammen mit dem Landrat des Landkreises München, Christoph Göbel die Kommunale Planungs-, Beratungs- und Betreuungsstelle der Sozialen Stadt Taufkirchen eröffnen. Und bereits am 15 Uhr informiert die Nachbarschaftshilfe Taufkirchen beim Tag der offenen Tür über ihre Arbeit in der neuen Service- und Beratungsstelle Weiter lesen…

Frühjahrsausstellung des Taufkirchner Künstlerkreises im Bürgertreff Soziale Stadt
Herzliche Einladung zur Vernissage der Frühjahrsausstellung „Metamorphosen“ des Taufkirchner Künstlerkreises am 4. Mai um 19 Uhr im Bürgertreff Soziale Stadt Die Ausstellung ist bis zum 24. Mai zu den Öffentungszeiten des Bürgertreffs – oder nach Vereinbarung mit dem TKK – zu sehen.

Hier ist es: Das Plakat zum Taufkirchner Familienfest am 27. Mai!
Wir freuen uns schon sehr auf ein lustiges und vielfältiges Familienfest! Kommen Sie alle vorbei – Klein und Groß aus nah und fern.